Konzert

Bluatschink

Herz & Hira

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

1 Aufführung

Fr, 23. Februar 2018, 20 Uhr Bereits vorbei

In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als „BLUATSCHINK“ - unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist „Bluatschink“ unter dem Motto „Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt“ unterwegs.
Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: „HERZ UND HIRA“
Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel, für den dieses Tiroler Musikprojekt immer schon bewundert und geliebt wurde.
Bei den gefühlvollen Liebesliedern werden nicht einfach 08/15-Klischees zum Besten gegeben und es wird nicht einfach „Herz“ auf „Schmerz“ gereimt. Immerhin sitzt hier ein Ehepaar auf der Bühne, was in der Musik-Szene ja doch etwas ganz Besonderes ist. Und das führt dazu, dass man wirklich bei jedem Text erkennt: Hier erzählen Menschen aus ihrem Leben, die sich viele Gedanken über Gott, die Welt, die Liebe und die Menschen machten.
Und daher fehlen auch diejenigen Lieder nicht, die sich nachdenklich-kritisch mit dem Zeitgeist und dem Zeit-Ungeist auseinandersetzen. Die Texte sind emotional und trotzdem wird darin das Zeitgeschehen immer wieder scharfsinnig analysiert. Sie sind voller Gedankengänge, die einen klaren Geist, aber immer auch einen liebevollen Blick auf das Geschehen erkennen lassen.
Wer die beiden auf der Bühne erlebt, spürt vom ersten Ton, dass die Leidenschaft für die Musik die beiden intensiv verbindet und ihr zweistimmiger Gesang und der unverwechselbare Lechtaler Dialekt lassen da eine Magie entstehen, die absolute Authentizität ausstrahlt. Bei den Live- Auftritten in Trio-Besetzung werden die beiden von Keyboarder Paul Pfurtscheller unterstützt.
Beim Programm erwartet die Konzertbesucher ein Mix aus alten „Schinken“, die in Österreich schon wahre Gassenhauer geworden sind, wie „A Schalele Kaffee“, „I han di gera“ oder „Funka fliaga“ – aber es werden auch viele, viele neue Songs zu hören sein. In den letzten Jahren waren die Songs von Bluatschink jeweils wochenlang in sämtlichen Charts der Alpenrepublik zu finden.
Rainhard Mey, Fredl Fesl oder Konstantin Wecker - Toni Knittel stellt eine Mischung aus diesen drei Künstlern dar. Er betrachtet die Welt mit einem verschmitzten Lächeln, blödelt liebend gerne mit seinem Publikum und so hat das Bluatschink-Projekt mit seinen Liedern nicht gerade die Welt verändert, aber immerhin seinen geliebten Lech-Fluss vor der Verbauung gerettet!
Zwei Jahrzehnte ist er nun schon als Songwriter maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Musik von BLUATSCHINK die Hitparaden der Alpenrepublik gestürmt hat. Und egal, mit welchem Programm der kreative Glatzkopf aus dem Lechtal und seine bezaubernde Frau Margit auch unterwegs sind, es wird jedem Konzertbesucher schnell klar werden, dass man es hier mit einem Liedermacher-Projekt der guten alten Schule zu tun hat.
Die Texte sind kritisch, ohne dass mit dem Zeigefinger gefuchtelt wird. Es wird nach Herzenslust geblödelt und trotzdem ist das Zeltfest in weiter Ferne. Und es werden berührende Geschichten erzählt, die das Leben geschrieben hat und in denen sich das Publikum wiederfindet.

Website des Programms


Empfehlungen

Sternschnuppe makemohrphoto

Kinderkonzert

Sternschnuppe

Bayerische Kinderlieder // Lustiges Familien-Mitsing-Konzert / Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier. / Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern. / Los geht’s gleich »Drunt in der greana Au«. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? »Die Brezn-Beißer-Bande«! Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen »Zwoa Brotbrösl« mit ihrem Steckerl-Eis und »Die Kuah, die wollt ins Kino gehn«. Ja, sauber! / Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den »Schlawiner-Walzer«. Ja, mei! Da spaziert auch noch der »...

Tickets kaufen
5/8erl in Ehr'n Astrid Knie

Konzert

5/8erl in Ehr'n

Burn on! // BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: / Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! / 5/8erl in Ehr´n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenen Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett Blödelei musizieren die 8erl in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer*in mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt wird. Die Italiener*inne...

Tickets kaufen
Schick Sisters Elisa Maier

Konzert

Schick Sisters

Stories // Manchmal sind wir Erzähler. Manchmal hören wir einfach zu / Stories. Geschrieben von Menschen. Menschen, die uns umgeben. / Sie alle bereichern unser Leben. / Sie alle prägen unser Sein. / Sie alle schreiben unsere Lieder. / STORIES erzählt vom Innehalten, einander Zuhören und von der Freude an zwischenmenschlichen Begegnungen. Kleine Oden an geliebte Kinder, an besondere Menschen und Erlebnisse färben die Stimmung des Programmes durchwegs liebevoll und positiv – in holprigen Zeiten eine willkommene Ablenkung. / Der gekonnt arrangierte und brillante Dreigesang ist zum Markenzeichen der drei Schwestern geworden, die sich dabei auf ihren akustischen Instrumenten (Gitarre, Geige und Kontrabass), selber begleiten. / Mit großer Musikalität, mit Humor und familiärer Herzlichkeit schenken die ...

Tickets kaufen