Lesung mit Musik

Die Unterlerchers & Charly Rabanser

KRIPPALES ZUM WEIHNACHTSFEST

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

1 Aufführung

Fr, 13. Dezember 2024, 20 Uhr Bereits vorbei

Genussvolles Schmunzeln jenseits von Alpenkitsch

“Wenn man sich überlegt, dass der Sohn Gottes, der Jesus, heuer schon zum zweitausendvierundzwanzigsten Mal auf die Welt kommt, um uns von unseren Sünden zu befreien - Wahnsinn, wirklich beharrlich - dann ist es doch absolut logisch, dass wir ihm mit einem kleinen Besuch „Danke“ sagen dafür.”

Katrin und Werner Unterlercher, die Volksmusikikonen aus dem Pixnerischen Dunstkreis, begeben sich auch heuer wieder mit ihren Instrumenten auf die Herbergssuche und bringen dem Neugeborenen ihre Lieder dar. Mit im “Gepäck” haben sie Charly Rabanser, weil er immer so lässige Geschichten schreibt und in seinem Koffer dabei hat.

Erweisen wir ihm doch gemeinsam die Ehre!

Vielleicht dankt er es mit einem Packerl unterm Christbaum, vielleicht schenkt er aber noch etwas viel Wertvolleres – eine Portion Entspannung, ein Prise Zufriedenheit!?

Warnen müssen wir Sie aber insofern: Zufriedenheit kann man nicht festhalten. Sobald Sie darüber nachdenken, ist sie weg. Also: genießen und von innen heraus leuchten!

DAS ENSEMBLE:
Katrin UNTERLERCHER: Tiroler Volksharfe, Hackbrett, Gesang
Werner UNTERLERCHER: Bass, Gitarre, Gesang
Charly RABANSER: DIN A4 Blätter (beschrieben)


Empfehlungen

Die vielen Leben der Marie Jahoda Hans Kogler

Lesung mit Musik

Die vielen Leben der Marie Jahoda

Mit Maria Hofstätter, Inga Lynch und Meinrad Ziegler // In Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich / Lesung mit Musik / Maria Hofstätter liest aus dem Buch „Marie Jahoda. Rekonstruktionen meiner Leben“. Inga Lynch, Liedermacherin, begleitet die Lesung musikalisch. Über Marie Jahoda spricht Meinrad Ziegler, Soziologe und Mitherausgeber. / Gerade ist die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) neu erschienen. Jahoda ist weltweit bekannt für ihre Mitarbeit an der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ aus den frühen 1930er Jahren, in der besonders die auffallend klare, fast poetische Sprache auffällt. / In ihren Lebenserinnerungen erzählt sie über ihr bewegtes Leben in einem bewegten Jahrhundert, über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer Tochter Lotte, über ihr Leben und Überlebe...

Tickets kaufen
Florian Klenk Christopher Mavric

Lesung

Florian Klenk

Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin // Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ / Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? / Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? / Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? / Was ist der perfekte Mord? / Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich? / Das neue Buchprojekt von Florian Klenk entführt uns in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin. / Dauer: ca. 80 Minuten

Tickets kaufen