Konzert

Dominic Miller

Absinthe

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 25 €

1 Aufführung

Fr, 21. Februar 2020, 20 Uhr Bereits vorbei

Dominic Miller on guitar
Rhani Krija, percussion
Nicolas Fiszman on bass,
Mike Lindup on keyboards
Santiago Arias on bandoneon.

Ob „Herr der sanften Töne“ oder Sting´s „rechte und linke Hand“ – Dominic Miller trägt bedeutsame Titel. Und das zu Recht.

Nicht nur ist Miller seit über zwanzig Jahren Gitarrist der Poplegende Sting, auch Welthits wie „You say it best“ von Ronan Keating tragen seine Handschrift. Ein ganzes Pop-Universum schwört auf die Songschreiber-Qualitäten des gebürtigen Argentiniers. Die Namensliste der Musikerkollegen und -kolleginnen, die seine Dienste in Anspruch nehmen, ist schier unendlich. Kleine Kostprobe gefällig? Level 42, Manu Katché, Paul Young, Boyzone, Chris Botti, Chuck Loeb, Youssou N´Dour, Donovan, Steve Winwood, Sheryl Crow, Peter Gabriel, Rick Wright, Tina Turner, Phil Collins, Rod Stewart und Luciano Pavarotti. Um nur einige Schwergewichte zu nennen.

Ganz abseits vom Pop-Zirkus aber gibt es Millers eigene Werke – und die sind unverwechselbar. Gerne und spielend leicht überwindet er die Grenzen von Musikgattungen, modernisiert Werke von Bach, Albinoni, Beethoven in Kollaboration mit Größen wie Sting, Placido Domingo oder Alejandro Lerner. Meisterhaft entlockt er seiner Gitarre fein gesponnene Kompositionen zwischen Jazz, Latin und Pop.

Dominic Millers Musik- und Weltgewandtheit kommt nicht von Ungefähr. 1960 in Buenos Aires geboren, wuchs er unter dem Einfluss lateinamerikanischer Rhythmen auf. Später zog seine Familie in die USA. Dort lernte Miller – unter Anleitung seiner Schwester – die ersten Gitarrengriffe. Eins führte zum anderen: Dominic Miller begann in den 80er Jahren sein Gitarrenstudium an der renommierten Guildhall School of Music in London und startete danach seine Karriere als Live- und Studiomusiker. Mit virtuosem, gefühlvollem Spiel gewinnt er seit jeher die Herzen von Publikum und Kollegen. (Jazztage Dresden)

Website des Programms


Empfehlungen

Sternschnuppe makemohrphoto

Kinderkonzert

Sternschnuppe

Bayerische Kinderlieder // Lustiges Familien-Mitsing-Konzert / Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier. / Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern. / Los geht’s gleich »Drunt in der greana Au«. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? »Die Brezn-Beißer-Bande«! Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen »Zwoa Brotbrösl« mit ihrem Steckerl-Eis und »Die Kuah, die wollt ins Kino gehn«. Ja, sauber! / Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den »Schlawiner-Walzer«. Ja, mei! Da spaziert auch noch der »...

Tickets kaufen
5/8erl in Ehr'n Astrid Knie

Konzert

5/8erl in Ehr'n

Burn on! // BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: / Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! / 5/8erl in Ehr´n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenen Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett Blödelei musizieren die 8erl in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer*in mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt wird. Die Italiener*inne...

Tickets kaufen
Schick Sisters Elisa Maier

Konzert

Schick Sisters

Stories // Manchmal sind wir Erzähler. Manchmal hören wir einfach zu / Stories. Geschrieben von Menschen. Menschen, die uns umgeben. / Sie alle bereichern unser Leben. / Sie alle prägen unser Sein. / Sie alle schreiben unsere Lieder. / STORIES erzählt vom Innehalten, einander Zuhören und von der Freude an zwischenmenschlichen Begegnungen. Kleine Oden an geliebte Kinder, an besondere Menschen und Erlebnisse färben die Stimmung des Programmes durchwegs liebevoll und positiv – in holprigen Zeiten eine willkommene Ablenkung. / Der gekonnt arrangierte und brillante Dreigesang ist zum Markenzeichen der drei Schwestern geworden, die sich dabei auf ihren akustischen Instrumenten (Gitarre, Geige und Kontrabass), selber begleiten. / Mit großer Musikalität, mit Humor und familiärer Herzlichkeit schenken die ...

Tickets kaufen