Konzert

Erwin Steinhauer

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 25 €

1 Aufführung

Sa, 29. Oktober 2016, 20 Uhr Bereits vorbei

Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extended
"Ich bin ein Durchschnitts-Wiener"

Erwin Steinhauer ist einer der profiliertesten und beliebtesten Schauspieler Österreichs. Seine Liebe zur Musik und seine Vielseitigkeit auch als Sänger, führten zu dieser musikalischen Begegnung.

Nach seinen erfolgreichen Musikprogrammen FEIER.ABEND und HAND AUFS HERZ, nun die Zusammenarbeit mit einer der besten Klezmer Bands des Landes.

Klassische Klezmersongs und Lieder von Hermann Leopoldi, Louis Taufstein u.a. erklingen in neuen Arrangements.

Hermann Leopoldi, ein Wiener Volkssänger jüdischer Herkunft, wurde am 15. August 1888, als Hersch Kohn in Wien Meidling geboren. Er war einer der populärsten Lieder-Komponisten und Vortragskünstler der Zwischenkriegszeit in Österreich.
Seine Lieder erleben seit einigen Jahren eine Renaissance.

Mit dem Programm "Ich bin ein Durchschnitts-Wiener" (nach einem Lied von Hermann Leopoldi), verbinden nun Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extended, erstmalig die Songs von Leopoldi mit Klezmer-Musik. Das neue musikalische Gewand steht den alten Liedern gut. Der scharfe Sarkasmus, der trockene Humor und die tiefe Menschlichkeit der Texte finden im Klezmer-Sound ihre Entsprechung. Kurz gesagt: Jüdische Musik aus dem Osten und Südosten Europas, vermischt mit Jazz, Chanson, Tango und mehr - das ist der Musikstil, in dem noch der fröhlichste Tanz mit einer Träne im Auge, gespielt werden darf. Es entsteht also eine typisch wienerische Melange, dargeboten von echten "Durchschnitts-Wienern" aus Russland, Polen, dem Waldviertel und "echten Wienern".
Hermann Leopoldi würde diese Melange sicherlich genießen.

Line up:
Erwin Steinhauer...Gesang
Alexander Shevchenko.....Akkordeon
Maciej Golebiowski....Klarinetten, Duduk
Christoph Petschina..... Bässe
Peter Rosmanith.......Perkussion

Website des Programms


Empfehlungen

Sternschnuppe makemohrphoto

Kinderkonzert

Sternschnuppe

Bayerische Kinderlieder // Lustiges Familien-Mitsing-Konzert / Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier. / Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern. / Los geht’s gleich »Drunt in der greana Au«. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? »Die Brezn-Beißer-Bande«! Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen »Zwoa Brotbrösl« mit ihrem Steckerl-Eis und »Die Kuah, die wollt ins Kino gehn«. Ja, sauber! / Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den »Schlawiner-Walzer«. Ja, mei! Da spaziert auch noch der »...

Tickets kaufen
5/8erl in Ehr'n Astrid Knie

Konzert

5/8erl in Ehr'n

Burn on! // BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: / Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! / 5/8erl in Ehr´n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenen Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett Blödelei musizieren die 8erl in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer*in mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt wird. Die Italiener*inne...

Tickets kaufen
Schick Sisters Elisa Maier

Konzert

Schick Sisters

Stories // Manchmal sind wir Erzähler. Manchmal hören wir einfach zu / Stories. Geschrieben von Menschen. Menschen, die uns umgeben. / Sie alle bereichern unser Leben. / Sie alle prägen unser Sein. / Sie alle schreiben unsere Lieder. / STORIES erzählt vom Innehalten, einander Zuhören und von der Freude an zwischenmenschlichen Begegnungen. Kleine Oden an geliebte Kinder, an besondere Menschen und Erlebnisse färben die Stimmung des Programmes durchwegs liebevoll und positiv – in holprigen Zeiten eine willkommene Ablenkung. / Der gekonnt arrangierte und brillante Dreigesang ist zum Markenzeichen der drei Schwestern geworden, die sich dabei auf ihren akustischen Instrumenten (Gitarre, Geige und Kontrabass), selber begleiten. / Mit großer Musikalität, mit Humor und familiärer Herzlichkeit schenken die ...

Tickets kaufen