Lesung

Frank Hoffmann&MG3

Hoffmann liest Fried

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 17 €

1 Aufführung

Sa, 3. März 2012, 20 Uhr Bereits vorbei

Alles was bleibt-Momente in Lieratur und Musik

Frank Hoffmann liest Auszüge aus dem literarischen Schaffen von Erich Fried, die Musik des Martin Gasselsberger Trios dient als verstärkendes Element der kraftvollen Worte.
Egal ob mit den Kriegs- oder Liebesgedichten - Frank Hoffmanns Stimme, Erich Frieds Gedichte und die unvergleichliche Musik von “mg3” schaffen eine spannende, zauberhafte Stimmung, welche die Zuhörer unmittelbar in ihren Bann zieht.

Frank Hoffmann ist bereits seit 1967 Mitglied des Burgtheaters in Wien. Neben diversen Gastspielen bei den Salzburger Festspielen, im Residenztheater in München, an der Oper in San Francisco und Genf, ist der Schauspieler auch durch seine österreichische und internationale Fernseh- und Filmtätigkeit bekannt. Als Gestalter und Moderator der TV- Sendung Trailer prägte er die Filmszene von 1975 bis 1998. Heute ist er als Intendant der Güssinger Festspiele erfolgreich.

Line up
Hoffmann - stimme
Martin Gasselsberger - piano
Roland Kramer - bass
Gerald Endstrasser - drums

Empfehlungen

Die vielen Leben der Marie Jahoda Hans Kogler

Lesung mit Musik

Die vielen Leben der Marie Jahoda

Mit Maria Hofstätter, Inga Lynch und Meinrad Ziegler // In Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich / Lesung mit Musik / Maria Hofstätter liest aus dem Buch „Marie Jahoda. Rekonstruktionen meiner Leben“. Inga Lynch, Liedermacherin, begleitet die Lesung musikalisch. Über Marie Jahoda spricht Meinrad Ziegler, Soziologe und Mitherausgeber. / Gerade ist die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) neu erschienen. Jahoda ist weltweit bekannt für ihre Mitarbeit an der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ aus den frühen 1930er Jahren, in der besonders die auffallend klare, fast poetische Sprache auffällt. / In ihren Lebenserinnerungen erzählt sie über ihr bewegtes Leben in einem bewegten Jahrhundert, über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer Tochter Lotte, über ihr Leben und Überlebe...

Tickets kaufen
Florian Klenk Christopher Mavric

Lesung

Florian Klenk

Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin // Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ / Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? / Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? / Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? / Was ist der perfekte Mord? / Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich? / Das neue Buchprojekt von Florian Klenk entführt uns in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin. / Dauer: ca. 80 Minuten

Tickets kaufen