Kabarett

Gabriela Benesch

Cavewoman

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

1 Aufführung

Sa, 8. November 2014, 20 Uhr Bereits vorbei

Das ultimative Kabarettvergnügen für SIE… und IHN!
Frech, charmant und hinreißend komisch!
In dieser fulminanten Solo-Show gibt Schauspielerin und Kabarettistin GABRIELA BENESCH überlebenswichtige Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners und erteilt dem Publikum einen Schnellkurs in Sachen Mann Frau Beziehung.
Treffsicher und ur-komisch, mit jeder Menge Selbstironie und Witz!
Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Abend und werfen Sie einen Blick auf das Zusammenleben zweier so unterschiedlicher Wesen, wie einem Mann und einer Frau, die sich ein Universum, einen Planeten, ein Land, eine Stadt, eine Wohnung und – das Schlimmste – ein Badezimmer teilen müssen.
Unser Tipp: nehmen Sie ihren Partner mit!

Die österreichische Schauspielerin und Kabarettistin Gabriela Benesch begann ihre erfolgreiche Karriere in Wien am Theater in der Josefstadt dem sie viele Jahre als Ensemblemitglied angehörte. Sie gastierte in Berlin, München, Hamburg und Zürich, trat mehrfach am Wiener Volkstheater und bei den Sommerfestspielen in Reichenau auf. Dem Publikum ist die vielseitige Künstlerin aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen .

Zuletzt brillierte sie in der ORF-Serie: „11-er Haus von Alfred Dorfer.
Ein Wiener Zinshaus, 40 Bewohner und 50 Jahre bewegter Zeit- und Fernsehgeschichte - das ist das "11er-Haus“.
Gemeinsam mit Nikolas Ofczarek begeistert Gabriela Benesch als kultiges Lehrerehepaar der 50-ziger Jahre und führt durch 5 spannende (Fernseh-) Jahrzehnte.

Gabriela Benesch erhielt Auszeichnungen als Theaterentdeckung des Jahres, wurde für eine Romy zur beliebtesten Schauspielerin nominiert und bekam für den RTL Ouotenhit „Bernd`s Hexe“ eine Nominierung zum deutschen Comedy Preis

Empfehlungen

Stefan Waghubinger Christian Stummer

Kabarett

Stefan Waghubinger

HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? // Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen / Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. / Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will ...

Tickets kaufen
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

Kabarett

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

DOD - Das Leben ist das Ende // Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? / "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. / Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ... / Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsa...

Tickets kaufen
Berni Wagner Christopher Glanzl

Kabarett

Berni Wagner

Monster // Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder? / Pressestimmen: / „Was für ein Ereignis, dieser Berni Wagner!“ - Süddeutsche Zeitung / „fulminant“ - Falter / „Geistreich, witzig, raffiniert“ - OÖN / “So schallend gelacht wird selten wo“ - Passauer Neue Presse / “Klasse“ - Berliner Morgenpost

Tickets kaufen