Kabarett

Gankino Circus & Egersdörfer

Die Rückkehr des Buckligen

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

1 Aufführung

Sa, 19. Jänner 2019, 20 Uhr Bereits vorbei

Vier virtuose Musiker. Ein begnadeter Geschichtenerzähler. Fünf kauzige Charakterköpfe. Wenn Gankino Circus und Matthias Egersdörfer gemeinsam auf der Bühne stehen, bleibt kein Stein auf dem anderen. Das gilt umso mehr, seit Matthias Egersdörfer die Geschichten aus 1001 Nacht für sich entdeckt hat. Seitdem trägt er Turban und Kaftan, hat sich einen langen Bart wachsen lassen und ist wie besessen von den alten orientalischen Märchen. Das bekommen auch die Musiker von Gankino Circus zu spüren: Wie einen Flaschengeist hat sich Matthias Egersdörfer seine fränkischen Künstlerkollegen Untertan gemacht und zwingt sie, ihn vom Orient bis ins ferne China zu begleiten: mit Leib, Seele und einer Vielzahl an Instrumenten. Freuen Sie sich auf eindrückliche Erzählungen von leidenschaftlicher Liebe, abgehackten Gliedmaßen, Suff und Völlerei. Hören Sie dazu Musik, die satt und glücklich macht …
Über Gankino Circus:
Virtuos und melancholisch, avantgardistisch und radikal unangepasst – die Musik von Gankino Circus ist eine Liebeserklärung an die fränkische Heimat der vier Musiker. Und an die Heimat anderer Menschen. Denn das musikalische Spektrum ihrer Lieder reicht weit hinaus über die bayerischen Grenzen: Zahllose Konzerte auf Kabarett-, Theater- und Festivalbühnen führten Gankino Circus durch ganz Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien und Armenien. 2015 repräsentierte der fränkische Exportschlager sogar die deutsche Musikkultur auf der EXPO in Mailand. Aktuell sind Gankino Circus auch mit ihrem genialen Konzertkabarett-Programm „Die Letzten ihrer Art“ auf Tour.
Über Matthias Egersdörfer:
Matthias Egersdörfer erzählt seine Geschichten mit trockenem Humor und lebhafter Improvisation. Dabei schwankt er stets zwischen Wut und Begeisterung und fängt zielsicher mit lakonischem Minimalismus Seelenzustände aller Art ein.
Pressestimmen:
Was für ein märchenhafter Abend! Donaukurier
Das fetzt und greift ins Herz. Mittelbayerische

Website des Programms


Empfehlungen

Maria Muhar Daniel Sostaric

Kabarett

Maria Muhar

STORNO // Dauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Maria Muhar ist gereizt. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist, auf den Nachwuchs ihrer Freundin aufzupassen und sich von einem obergscheiten Volksschüler die Welt erklären zu lassen. Im Laufe des Abends stauen sich substanzielle Fragen auf: Wie geht Elternschaft in der Apokalypse? Warum ist Red Bull ein linkes Getränk? Hängen beim Urologen Kinderzeichnungen an der Wand? Und wo bleibt eigentlich ihre Freundin? Das Wichtigste ist, jetzt nicht einzuschlafen. Denn wer heutzutage einschläft, nützt nur der ÖVP.

Tickets kaufen
Gunkl Robert Peres

Kabarett

Gunkl

Nicht nur, sondern nur auch // Ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden / Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft: Können, Müssen und Wollen. / Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer, er muss. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muss. Und wenn er alles weiß und kann, wird er sich das so einrichten, dass er immer weniger muss, und dann wird er mit der Zeit auch nix mehr machen. Und so zu leben, also das muss man schon echt wollen.

Tickets kaufen
Mike Supancic Lukas Beck

Musikkabarett

Mike Supancic

Zurück aus der Zukunft // Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war… / …wusste schon Karl Valentin. / Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort. / Im Zuge dessen hat er das künstliche Gewissen selbst ausprobiert. / Er saß in der Jury des Raiffeisen-Reibeisen-Songcontests. / Und erlebte eine Jugendrevolte mit dem Schlachtruf „Ganz Wien ist heut auf Protein“. / / Mike berichtet über den Lebensabend im Rockressort Rensenbrink, lässt sich vom / Investmentpunk durch die Hypermegainflation coachen, und er wird aus dem Zug geworfen / im eigenen Land, mit einer Malakofftorte in der Hand. / / Weiters sind zu hören der Antiblues Blues, das Dürüm-Langos-Asianudeln-Maronistand Medley sowie zahlreiche Songs über Themen, über die noch nie Songs geschrieben wurden. / Beziehungsweise ...

Tickets kaufen