Kabarett

Geschwister Pfister

Die Geschwister Pfister in der Toskana- Wie wär's, wie wär's

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 25 €

1 Aufführung

Fr, 22. November 2013, 20 Uhr Bereits vorbei

Wie wär's, wie wär's

Die Pfisters brechen in ihrer neuen Show zu einer Zeit-Reise auf, um Italien zu entdecken.
Im Gepäck haben sie natürlich das Jo Roloff Trio und Koffer voller Lieder über die Reiselust, die Sehnsucht, das Fern- und das Heimweh.
Die drei deutschen Touristen in ihren muffigen Fünfziger-Jahre-Klamotten reisen, nach einem Zwischenstopp am Gardasee, in die Toskana, wo Ralf Siegel ihnen sein Ferienhaus, die «Casa Kriemhild», zur Verfügung stellt.
Zu Ehren der deutschen Gäste organisiert Luigi, der Wirt der lokalen Taverne, einen Schlager-Abend. Und so treten keine Geringeren auf als die Kessler-Zwillinge, Karel Gott, Cindy & Bert, Nana Mouskouri, Vicky Leandros und Katja Ebstein...

Am Schluss befinden sie sich auf einmal in Rom, und schon ist es Zeit zum Abschiednehmen. Aber die Pfisters wären nicht die Pfisters, täten sie dies nicht mit einem fulminanten Medley: von «Arrivederci Roma» über «Ciao Ciao Bambina» und «Goodbye My Love Goodbye» bis hin zu «Bella Bella Marie».

Phänomenales Entertainment!!

Mit:
Ursli Pfister- Christoph Marti
Toni Pfister-Tobias Bonn
Fräulein Schneyder- Andreja Schneider

Jo Roloff Trio

Piano& Keyboard-Johannes Roloff
Bass&Vocals-Jürgen Schäfer
Drums&Vocals-Immo Hofmann


„Wie wär‘s, wie wär‘s?“ ist die elfte
grosse Show der unvergleichlichen schweizerisch-deutschen Musikkabarett-Formation.

http://www.geschwister-pfister.de

Website des Programms


Empfehlungen

Stefan Waghubinger Christian Stummer

Kabarett

Stefan Waghubinger

HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? // Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen / Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. / Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will ...

Tickets kaufen
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

Kabarett

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

DOD - Das Leben ist das Ende // Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? / "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. / Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ... / Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsa...

Tickets kaufen
Berni Wagner Christopher Glanzl

Kabarett

Berni Wagner

Monster // Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder? / Pressestimmen: / „Was für ein Ereignis, dieser Berni Wagner!“ - Süddeutsche Zeitung / „fulminant“ - Falter / „Geistreich, witzig, raffiniert“ - OÖN / “So schallend gelacht wird selten wo“ - Passauer Neue Presse / “Klasse“ - Berliner Morgenpost

Tickets kaufen