Konzert

Gunter Gabriel

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 25 €

1 Aufführung

Fr, 25. November 2016, 20 Uhr Bereits vorbei

Gabriel ist eine ansteckende Krankheit

„Wer einmal tief im Keller saß“

Ein Stuhl, ein Pult, eine Lampe, das Buch, ein Mikrofon, eine Gitarre: und ab geht die Post. So läuft das bei Gabriel, wenn er aus seinem Buch liest. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über die tragischen Momente seines Lebens spricht. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über das höchst amüsante und gnadenlose Auf und Ab seines künstlerischen Daseins plaudert.
„Ich bin nie über das Vorwort hinausgekommen – die Leute bombardierten
mich förmlich mit Zwischenrufen und –fragen.“ Und dann stürmt er bisweilen auch zu den erstaunten Hörern hinunter, zwängt sich zwischen die Reihen und ist so nahe bei den Leuten – näher geht es nicht.
Als Leckerei – dann immer und immer öfter – die Songs. Wie sie entstanden,
wo sie entstanden, und wie sie sich anhören ohne großes Playback – einfach nur
zur Gitarre. Und dann diese Stimme! Wie viel Whisky, wie viele Zigaretten, wie viele Nächte haben sie so rau wie Sandpapier gemacht?!
Die Leute kommen aus dem Staunen nicht raus. „Wir haben eine
komplett neue Lebensenergie bekommen durch die Art, wie dieser Junge das da
macht. Woher nimmt er bloß diese Power“ – so die einhellige Meinung vieler. Es ist die Musik und die pure Lust am Leben – egal wie es kommt – wie hart es kommt – wie schön es kommt – wie bitter es kommt. Motto eines seines Songs: Man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist.
Gunter Gabriel ist eine ansteckende Krankheit. Man muss nur gewillt sein, sich anstecken zu lassen. Probieren geht über Studieren. Der Junge hat ne Menge
mitgemacht, Millionen von Kilometern auf dem Tacho des Lebens. Nicht alles nur rosige Zeiten, nein. Aber auf jeden Fall keine langweiligen Zeiten. Es war immer spannend, manchmal gespenstisch, meist höchst interessant und romantisch und gefährlich und schön. Alles das und wie man so manche Stürze überlebt und trotzdem happy ist – das erfahren die Zuhörer bei seiner Lesung mit Musik.

Website des Programms


Empfehlungen

Sternschnuppe makemohrphoto

Kinderkonzert

Sternschnuppe

Bayerische Kinderlieder // Lustiges Familien-Mitsing-Konzert / Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier. / Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern. / Los geht’s gleich »Drunt in der greana Au«. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? »Die Brezn-Beißer-Bande«! Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen »Zwoa Brotbrösl« mit ihrem Steckerl-Eis und »Die Kuah, die wollt ins Kino gehn«. Ja, sauber! / Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den »Schlawiner-Walzer«. Ja, mei! Da spaziert auch noch der »...

Tickets kaufen
5/8erl in Ehr'n Astrid Knie

Konzert

5/8erl in Ehr'n

Burn on! // BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: / Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! / 5/8erl in Ehr´n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenen Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett Blödelei musizieren die 8erl in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer*in mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt wird. Die Italiener*inne...

Tickets kaufen
Schick Sisters Elisa Maier

Konzert

Schick Sisters

Stories // Manchmal sind wir Erzähler. Manchmal hören wir einfach zu / Stories. Geschrieben von Menschen. Menschen, die uns umgeben. / Sie alle bereichern unser Leben. / Sie alle prägen unser Sein. / Sie alle schreiben unsere Lieder. / STORIES erzählt vom Innehalten, einander Zuhören und von der Freude an zwischenmenschlichen Begegnungen. Kleine Oden an geliebte Kinder, an besondere Menschen und Erlebnisse färben die Stimmung des Programmes durchwegs liebevoll und positiv – in holprigen Zeiten eine willkommene Ablenkung. / Der gekonnt arrangierte und brillante Dreigesang ist zum Markenzeichen der drei Schwestern geworden, die sich dabei auf ihren akustischen Instrumenten (Gitarre, Geige und Kontrabass), selber begleiten. / Mit großer Musikalität, mit Humor und familiärer Herzlichkeit schenken die ...

Tickets kaufen