Kabarett

Helmut Schleich

Ehrlich!

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

1 Aufführung

Fr, 4. März 2016, 20 Uhr Bereits vorbei

Mal ehrlich: Vertrauen ist doch Vertrauenssache. Das geht an der Ampel los. Wir gehen bei grün, weil wir darauf vertrauen, dass die anderen bei Rot stehen bleiben. Aber viele, die um unser Vertrauen werben, wollen in Wirklichkeit nur Einfluss auf unsere Entscheidungen nehmen. Nicht nur grüne und rote, auch schwarze und gelbe Politiker wollen nur unsere Stimme – von blauen Politikern gar nicht zu reden. Und Banken wollen nur unser Bestes – also unser Geld. Darauf war schon immer Verlass.
Aber was ist, wenn Sie zu einer Bad Bank gehen und es stellt sich heraus: So schlecht sind die gar nicht? Oder wenn sich der Volldepp von nebenan plötzlich als netter Mensch entpuppt und sich damit Ihr lange gepflegtes Feindbild in Luft auflöst? Sie haben vermutet, der hat Ihr Vertrauen missbraucht, dabei hat sich nur Ihr Misstrauen verbraucht. Vertrauen kann eine vertrackte Sache sein.
In seinem 6. Soloprogramm „Ehrlich!“ vertraut Ihnen Helmut Schleich exklusiv seine pointiert-satirischen Einblicke zu solchen Vertrauensfragen an. Dabei fühlt er nicht nur den mächtigen Vertrauensvampiren zwischen Bayern, Berlin, Brüssel und dem Rest der Welt auf die Zähne. Er zeigt auch, welchen Strapazen unser Vertrauen im Alltag ausgesetzt ist.
Übrigens: Vertrauen Sie sich selber noch? Motto: Gestern habe ich mir vorgenommen, nichts zu trinken – fünf Bier sind es geworden. Wer garantiert, dass Sie nicht schon morgen endgültig die Kontrolle über sich verlieren und zum Sicherheitsrisiko werden?
Beruhigend, dass wenigstens die NSA ein Auge auf uns wirft. Zu unserem eigenen Besten natürlich.
Der Münchner Kabarettist Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Dem Fernseh- und Radiopublikum ist er als genialer Strauß-Imitator ans Herz gewachsen sowie als regelmäßiger Gast bei „Schlachthof“, „Mitternachtsspitzen“, „Grünwald Freitagscomedy“ und vor allem als Gastgeber seiner eigenen Kabarettsendung „SchleichFernsehen“ im Bayerischen Fernsehen.
Egal ob auf der Bühne, im Radio oder TV – Helmut Schleich nimmt seine Zuschauer mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen dabei ganz nebenbei die ergötzlichen Absurditäten des Alltags vor Augen. Seine preisgekrönten Soloprogramme „Brauereifrei“, „Das Auge isst man mit“, „Mutanfall“ und „Der allerletzte Held“ gelten als Meilensteine des Typenkabaretts. Sein Programm „Nicht mit mir“ wurde mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2013 in der Sparte Kabarett ausgezeichnet. Das aktuelle Solostück „Ehrlich!“ kommt im Mai 2014 auf die Bühne – pünktlich zum 30. Bühnenjubiläum von Helmut Schleich.

Empfehlungen

Malarina Christopher Glanzl

Kabarett

Malarina

Trophäenraub // Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und dated sich durch die Geschichte der Menschheit. / Auszeichnungen: / 2024 Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis der Stadt Mainz) / 2024 Mindener Stichling / 2023 Salzburger Stier / 2022 Österreichischer Kabarettpreis (Förderpreis) / Jurybegründungen: / „Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022 / "Ein listiger wie pointenreicher Mix aus an...

Tickets kaufen
Stefan Waghubinger Christian Stummer

Kabarett

Stefan Waghubinger

HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? // Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen / Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. / Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will ...

Tickets kaufen
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

Kabarett

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

DOD - Das Leben ist das Ende // Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? / "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. / Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ... / Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsa...

Tickets kaufen