Max Goldt
Schade um die schöne Verschwendung
- Veranstaltungsort:
- Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
- Preis:
- ab 15 €
1 Aufführung
Fr, 16. Oktober 2015, 20 Uhr
Bereits vorbei
„Die Zusammenarbeit von Max Goldt und Martin Z. Schröder hat zu höchster Kunst geführt, einer blitzenden Verbindung von Schrift und Idee, Schönheit und Witz.“
(Der Tagesspiegel)
Zwischen 1998 und 2012 erschienen vier Broschurhefte in limitierter Auflage, in denen Martin Z. Schröder literarische Texte unbestimmter Gattung, verfasst von Max Goldt, mit allen Mitteln des Bleisatzes kunstvoll gestaltete. „Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken“ gibt diese längst vergriffenen Hefte originalgetreu wieder und macht sie endlich einem größeren Publikum zugänglich. Ein Buch für alle, die das Komische und das Besondere lieben.
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Zuletzt veröffentlichte er „Die Chefin verzichtet“ (2012) und „Gattin aus Holzabfällen“ (2010). 2008 erhielt er den Hugo-Ball-Preis und den renommierten Kleist-Preis.
„Auf die Unklarheiten in der Systematik der Dinge hinzuweisen ist nur eine der ehrenwerten Aufgaben, denen sich der deutsche Kolumnist Max Goldt verschrieben hat. Kaum einer versteht es so wie Goldt, die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens ins Auge des Betrachters zu schieben und den heutigen Alltag auf seine Widersprüche und Kuriositäten hin abzutasten."
Regula Fuchs, Der Bund, Bern (CH)