Kabarett

Michael Altinger

Lichtblick!

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

1 Aufführung

Sa, 25. November 2023, 20 Uhr Bereits vorbei

AK Kulturnovember:

NEUES KONTINGENT IM RAHMEN DES AK KULTURNOVEMBERS!

Für alle Novemberveranstaltungen erhalten Inhaber*innen einer AKTIVEN AKOÖ-Leistungskarte
EINE KARTE PRO VERANSTALTUNG à EUR 10,-
ACHTUNG: limitierte Stückzahl‼️
Kartenbuchungen im Rahmen des Kulturnovembers, sind ausschließlich telefonisch, per Email oder direkt im Guggbüro möglich!

Wir haben nur diese eine Welt. Und sie heißt Strunzenöd. Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, diese Welt zu retten. Nun kommt es endlich zum finalen Showdown. Und es wird ein Happy-End geben. Aber für wen? Doch hoffentlich für die Guten. Denn das sind wir.

Schließlich sind wir für ein Tempolimit, weil wir freiwillig keine 130 auf der Autobahn fahren würden.

Wir sind für einen Urlaub mit dem Wohnmobil, weil das weniger Emissionen erzeugt, als ein Privatjet.

Und unsere Kinder haben wir so erzogen, dass sie die Politiker dazu zwingen werden, für uns das Wetter zu retten. Denn sonst gäbe es nichts mehr, worüber man sich noch konfliktfrei unterhalten könnte. In einer Zeit, in der alte Freunde neue Meinungen haben.

Altinger ist der Lichtblick, und er ist gut munitioniert, mit Worten, Willen und Wurstsalat. Und gemeinsam mit seinem Gitarristen Andreas Rother entwickelt er auch den richtigen Sound, den eine große Endzeitschlacht verlangt.

Pressestimmen:

Ob als Schlachthof"-Gastgeber, Band-Frontmann, Seriendarsteller oder Rampensau in abgedrehten Theaterstücken wie zuletzt Ratatata" Michael Altinger ist eine dieser Kabarett-Wundertüten. So ist auch sein neues Solo-Programm Lichtblick", das jetzt im Lustspielhaus Premiere hatte, wieder die gewohnte Revue aus grandiosen Albereien, schrägen Gedankenspielen und Song-Einlagen." (Süddeutsche Zeitung, Oktober 2022)

Lichtblick" ist in erster Linie eine Abrechnung, birgt aber auch, wie der Titel verrät, Positives. Nein, weder die Welt, noch Altinger, noch sein Publikum werden ohne Strunzenöd untergehen. Obwohl: Hatten wir uns nicht alle so überaus wohlgefühlt und wiedererkannt in diesem von Altinger so herrlich überzeichneten Kaff ? Genau. Aber irgendwann, wenn alles gesagt ist, ist es Zeit aufzuwachen und neu anzufangen." (Donaukurier Juni 2022)

Website des Programms


Empfehlungen

Maria Muhar Daniel Sostaric

Kabarett

Maria Muhar

STORNO // Dauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Maria Muhar ist gereizt. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist, auf den Nachwuchs ihrer Freundin aufzupassen und sich von einem obergscheiten Volksschüler die Welt erklären zu lassen. Im Laufe des Abends stauen sich substanzielle Fragen auf: Wie geht Elternschaft in der Apokalypse? Warum ist Red Bull ein linkes Getränk? Hängen beim Urologen Kinderzeichnungen an der Wand? Und wo bleibt eigentlich ihre Freundin? Das Wichtigste ist, jetzt nicht einzuschlafen. Denn wer heutzutage einschläft, nützt nur der ÖVP.

Tickets kaufen
Gunkl Robert Peres

Kabarett

Gunkl

Nicht nur, sondern nur auch // Ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden / Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft: Können, Müssen und Wollen. / Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer, er muss. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muss. Und wenn er alles weiß und kann, wird er sich das so einrichten, dass er immer weniger muss, und dann wird er mit der Zeit auch nix mehr machen. Und so zu leben, also das muss man schon echt wollen.

Tickets kaufen
Mike Supancic Lukas Beck

Musikkabarett

Mike Supancic

Zurück aus der Zukunft // Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war… / …wusste schon Karl Valentin. / Mike Supancic liefert jetzt den Beweis dafür, denn er war schon dort. / Im Zuge dessen hat er das künstliche Gewissen selbst ausprobiert. / Er saß in der Jury des Raiffeisen-Reibeisen-Songcontests. / Und erlebte eine Jugendrevolte mit dem Schlachtruf „Ganz Wien ist heut auf Protein“. / / Mike berichtet über den Lebensabend im Rockressort Rensenbrink, lässt sich vom / Investmentpunk durch die Hypermegainflation coachen, und er wird aus dem Zug geworfen / im eigenen Land, mit einer Malakofftorte in der Hand. / / Weiters sind zu hören der Antiblues Blues, das Dürüm-Langos-Asianudeln-Maronistand Medley sowie zahlreiche Songs über Themen, über die noch nie Songs geschrieben wurden. / Beziehungsweise ...

Tickets kaufen