Kabarett

Nepo Fitz&Band

Brunftzeit-Wildwechsel und Liebestaumel

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 19 €

1 Aufführung

Fr, 14. September 2012, 20 Uhr Bereits vorbei

“Brunftzeit – Wildwechsel & Liebestaumel”
Das Neue von Nepo Fitz!
Nach der Duo-Kabarettshow “Alles Schlampen Außer Mutti” mit Lisa Fitz und Nepos mehrfach preisgekröntem Solokabarett “Pimpftown- Wie werde ich ein Mann?” - nun der letzte Teil der „Mannwerdungs-Trilogie“.
Nepo ist ein Mann geworden!...glaubt er zumindest– und endlich bereit für den bayerischen 9-Punkte-Lebensplan:
Schule, Studium, Beruf - Bausparer, Heirat, Kinder - Haus, Hund - Tod.
Doch der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – wie der Herr so’s G’scherr! Nepo, groß geworden unter Rock’n Rollern, ist selbst einer geworden!

Er kennt Kleinbürgertum nur aus Erzählungen und von Wochenend-Fahrten durch „Reihenhausfriedhöfe“. Er hat Angst davor! Doch seine Sehnsucht nach dem nie ausgelebten „Konservativen“ ist stärker...

Nepo Fitz kommt mit Rockband „XXX“ –
mit Vater Ali Khan am Schlagzeug,
dem Ällgäuer Hulk Udo van Gössele an der Gitarre und einem Bassisten, der stündlich seine Identität wechselt!
Die Musiker sorgen für fette Rock’n Roll-Beats zwischen den Wortgewittern. Rock’n Hip’n Roll with us!

Presse: Derb, frisch und mit der Geschwindigkeit eines MTV-Clips hetzt Fitz durch den Abend [...]"1 „[und] karikiert die Facebook-Generation: ‚Von nichts eine Ahnung, zu allem eine Meinung.

Empfehlungen

Stefan Waghubinger Christian Stummer

Kabarett

Stefan Waghubinger

HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? // Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen / Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. / Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will ...

Tickets kaufen
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

Kabarett

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

DOD - Das Leben ist das Ende // Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? / "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. / Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ... / Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsa...

Tickets kaufen
Berni Wagner Christopher Glanzl

Kabarett

Berni Wagner

Monster // Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder? / Pressestimmen: / „Was für ein Ereignis, dieser Berni Wagner!“ - Süddeutsche Zeitung / „fulminant“ - Falter / „Geistreich, witzig, raffiniert“ - OÖN / “So schallend gelacht wird selten wo“ - Passauer Neue Presse / “Klasse“ - Berliner Morgenpost

Tickets kaufen