Kabarett

Oliver Polak

Der Endgegner

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

Die Veranstaltung wurde leider abgesagt


1 Aufführung

Mi, 23. Jänner 2019, 20 Uhr Abgesagt

OLIVER POLAK
" DER ENDGEGNER"

"Oliver Polak, so überzeugend und
unangenehm und melancholisch
wie Lenny Bruce und Louis C.K.“
DIE ZEIT


Von der jüdisch geprägten Kinderstube über
die Betrachtung der Welt in all ihrer
Verworfenheit bis zur Verarbeitung schwerer
Depressionen: Oliver Polak holt auf die
Bühne, was er durchlebt hat, und hat keine
Hemmungen, sich für eine gute Pointe selbst
zum Narren zu machen.
„Ich bin mir bei diesem ständigen Schreiben selber immer nähergekommen, schon
deshalb heißt meine nächste Show 'Der Endgegner'“, berichtet Polak. Er geht dabei
mit Lust und Vorsatz ans Eingemachte, weil er überzeugt ist, dass sich die Tragik
des Lebens oft nur mit Komik ertragen lässt. „Es geht mir nie darum zu überlegen,
womit ich nun besonders provokant sein kann, sondern vielmehr darum, den Alltag
so abzubilden, wie er sich nun mal darstellt.“
Oliver Polak ist der impulsive Gegenpol für alle Comedy-Fans, die den deutschen
Supermarktkassen-„Kennste“-Humor nicht als aufklärerische Unterhaltung verkauft
bekommen wollen. Polaks Anspruch ist ein beständiges Hinterfragen überholter
Denkmuster, der bürgerlichen Benimmregeln und ungeschriebenen Society-Gesetze.
Und es geht darum, gerade über die eigenen Unzulänglichkeiten und Peinlichkeiten
zu lachen, die man sonst tunlichst von sich fern hält.
So gesehen hat Oliver Polaks Humor bei aller Härte der Themen und
Kompromisslosigkeit der Sprache eine heilende Wirkung: Er ermöglicht es uns, über
das zu lachen, was eigentlich zum Heulen wäre – und dies in der gesamten Breite
und Tiefe, die das moderne Leben uns nun mal abverlangt. Denn wer ist denn unser
„Endgegner“ in letzter Konsequenz? Wir selber.

Website des Programms


Empfehlungen

Stefan Waghubinger Christian Stummer

Kabarett

Stefan Waghubinger

HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? // Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen / Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. / Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will ...

Tickets kaufen
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

Kabarett

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

DOD - Das Leben ist das Ende // Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? / "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. / Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ... / Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsa...

Tickets kaufen
Berni Wagner Christopher Glanzl

Kabarett

Berni Wagner

Monster // Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder? / Pressestimmen: / „Was für ein Ereignis, dieser Berni Wagner!“ - Süddeutsche Zeitung / „fulminant“ - Falter / „Geistreich, witzig, raffiniert“ - OÖN / “So schallend gelacht wird selten wo“ - Passauer Neue Presse / “Klasse“ - Berliner Morgenpost

Tickets kaufen