Lesung

Poetry Slam

Innviertler Wortklauberei

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 13 €

Die Veranstaltung wurde leider abgesagt


1 Aufführung

Fr, 11. Dezember 2020, 20 Uhr Abgesagt

Poetry Slams nennen sich die Lesewettbewerbe der etwas anderen Art. JedeR kann mitmachen.

Voraussetzung: ein selbstverfasster Text und etwas Mut. JedeR bekommt fünf Minuten Zeit, Requisiten und Gesang sind verpönt. Ob gereimt, geflüstert, gebrüllt – je mitreißender, desto besser. Die Jury sitzt im Publikum. Oder besser: Sie ist das Publikum. Sie entscheidet (bei Bedarf lautstark), wer ins Finale kommt. Zu gewinnen gibt es zwar keine Reichtümer, dafür aber die Zuneigung und die Liebe der Zuhörerschaft im Saal.

Poeten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum nehmen an diesem Dichterwettstreit teil.

Unter ihnen Johanna Kröll, aktuelle Staatsmeisterin, Gewinnerin zahlreicher Kabarettpreise, Christine Teichmann, und weitere, hochkarätige Poeten.

„Man weiß nie was einen erwartet bei einem Poetry Slam, aber es ist eine Gefühlsachterbahn ob nun politische Satire, schneller Dialekt Rap oder Lyrik, die mitten ins Herz trifft, alles kann passieren!“ meint Maximilian Ziedek, Obmann der Innviertler Wortklauberei.

Line Up:
Johanna Kröll (Staatsmeisterin 2019)
Elias Hirschl (Teamstaatsmeister)
Sergio Garau (Italien. Slammer/International)
Adina Wilcke (Ö Slam Finalistin/ Internationale Slamsiegerin/Landesmeisterin Wien Burgenland)
Maron Fuchs (Siegerin der Bayerischen Meisterschaften)
Henrik Szanto/Jonas Scheiner (Poetry Slam Teamstaatsmeister 2019)

und die Innviertler Talente:
Laura Hellmich
LiROW
Waltraud Gelder
Änderungen vorbehalten!

Website des Programms


Empfehlungen

Die vielen Leben der Marie Jahoda Hans Kogler

Lesung mit Musik

Die vielen Leben der Marie Jahoda

Mit Maria Hofstätter, Inga Lynch und Meinrad Ziegler // In Kooperation mit Arbeiterkammer Oberösterreich / Lesung mit Musik / Maria Hofstätter liest aus dem Buch „Marie Jahoda. Rekonstruktionen meiner Leben“. Inga Lynch, Liedermacherin, begleitet die Lesung musikalisch. Über Marie Jahoda spricht Meinrad Ziegler, Soziologe und Mitherausgeber. / Gerade ist die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) neu erschienen. Jahoda ist weltweit bekannt für ihre Mitarbeit an der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ aus den frühen 1930er Jahren, in der besonders die auffallend klare, fast poetische Sprache auffällt. / In ihren Lebenserinnerungen erzählt sie über ihr bewegtes Leben in einem bewegten Jahrhundert, über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer Tochter Lotte, über ihr Leben und Überleben al...

Tickets kaufen
Florian Klenk Christopher Mavric

Lesung

Florian Klenk

Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin // Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ / Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? / Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? / Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? / Was ist der perfekte Mord? / Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich? / Das neue Buchprojekt von Florian Klenk entführt uns in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin. / Dauer: ca. 80 Minuten

Tickets kaufen