Rucki& Zucki Winterkinder

Kinder-Mitmach-Konzert für Kinder von 3 bis 10 Jahre

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 8 €

1 Aufführung

So, 8. Dezember 2024, 15 Uhr Bereits vorbei

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!!

NEUER TERMIN: SONNTAG, 8. Dezember, 15 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten

Wenn es schneit, wenn es schneit, dann ist es soweit – der Winter ist da!

Und so lädt Österreichs schwungvollstes Kinderlieder Duo „Rucki und Zucki“ alle Kinder von 3 bis 10 Jahren zu einem abenteuerlichen, winterlichen Mitmachkonzert ein. Wer Rucki & Zucki bereits erlebt hat, weiß genau, was bei ihren Konzerten im Vordergrund steht: Mitsingen, Mitmachen und Mitlachen.

Beim neuen Programm „Winterkinder“ gibt es für die Kinder einiges zu erleben und zu entdecken. Können die Kinder die Rodel-Jodel-Fahrt im immer schneller werdenden Tempo mitsingen, auch wenn einige Hindernisse zu umfahren sind? Wird der Schatz in der Eishöhle wohl gefunden werden, wenngleich der Schnee so hoch liegt, dass man sich mit der Schaufel durchgraben muss? Und wer ist eigentlich „Fritz Ferdinand, der Schneeflockenjäger?“ Eines ist klar – es wird auf jeden Fall wieder ein abenteuerliches Mitmachkonzert…

„Rucki & Zucki“ (Jakob Lackner & Alice Pferschinger) spielen Mitmachkonzerte in ganz Österreich. Das Erfolgskonzept ist schnell erklärt: „Wir singen nicht für die Kinder, wir singen MIT den Kindern – und das mit 100% Lebensfreude und Energie

Website des Programms


Empfehlungen

Malarina Christopher Glanzl

Kabarett

Malarina

Trophäenraub // Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und dated sich durch die Geschichte der Menschheit. / Auszeichnungen: / 2024 Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis der Stadt Mainz) / 2024 Mindener Stichling / 2023 Salzburger Stier / 2022 Österreichischer Kabarettpreis (Förderpreis) / Jurybegründungen: / „Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022 / "Ein listiger wie pointenreicher Mix aus an...

Tickets kaufen
Die vielen Leben der Marie Jahoda Hans Kogler

Lesung mit Musik

Die vielen Leben der Marie Jahoda

Mit Maria Hofstätter, Inga Lynch und Meinrad Ziegler // In Kooperation mit Arbeiterkammer Oberösterreich / Lesung mit Musik / Maria Hofstätter liest aus dem Buch „Marie Jahoda. Rekonstruktionen meiner Leben“. Inga Lynch, Liedermacherin, begleitet die Lesung musikalisch. Über Marie Jahoda spricht Meinrad Ziegler, Soziologe und Mitherausgeber. / Gerade ist die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) neu erschienen. Jahoda ist weltweit bekannt für ihre Mitarbeit an der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ aus den frühen 1930er Jahren, in der besonders die auffallend klare, fast poetische Sprache auffällt. / In ihren Lebenserinnerungen erzählt sie über ihr bewegtes Leben in einem bewegten Jahrhundert, über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer Tochter Lotte, über ihr Leben und Überleben al...

Tickets kaufen
Florian Klenk Christopher Mavric

Lesung

Florian Klenk

Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin // Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ / Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? / Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? / Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? / Was ist der perfekte Mord? / Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich? / Das neue Buchprojekt von Florian Klenk entführt uns in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin. / Dauer: ca. 80 Minuten

Tickets kaufen