Kabarett

Sigi Zimmerschied - Der siebte Tag

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

1 Aufführung

Fr, 3. November 2017, 20 Uhr Bereits vorbei

Engelbert Erz ist verzweifelt.
Er war als Berater und Assistent seines Chefs an einem universellen Experiment beteiligt.
Nach vielen Vorbereitungen erschufen sie innerhalb von sechs Tagen ein komplexes Gebilde.
Einen bisher nie dagewesenen Baukasten.
Landschaften, Elemente, Lichtwechsel, Kreaturen, Emotionen.
Engelbert Erz war begeistert. Ein unvergleichliches Lebenswerk.
Am sechsten Tag erschuf der Chef dann noch ein Wesen nach seinem Ebenbilde und wollte sich am siebten Tag ausruhen und mit Freude sein Werk betrachten.
Aber je länger er es betrachtete umso trauriger wurde er. Dann kam der Zorn dazu.
Engelberts Sorge um seinen liebgewonnen Baukasten wuchs.
Gerade als der Chef alles wieder zerstören wollte hatte er eine große, rettende Idee.
Er beruhigte seinen Chef und überredete ihn zu einem weiteren Arbeitstag.
Ihm war plötzlich klar geworden, wie man diese Fehlkonstruktion dennoch würde ertragen können.
So schliefen der Chef und er am siebten Tag nicht, sondern erschufen etwas ebenfalls noch nie dagewesenes, etwas ungeheuerliches.
Den Witz.
Verbunden mit einer ultimativen Ansage des Chefs an seinen Schöpfungsassistenten.
Dieses Gebilde werde nur solange Bestand haben, als ihre, nun mit Humor ausgestattete Schöpfung in der Lage sei, ihn mindestens einmal pro Woche zum Lachen zu bringen.
Ansonsten werde er es zerstören.
Engelbert Erz ist verzweifelt.
Immer grimmiger stiert sein Chef auf sein Werk.
Einen riesigen Hammer in der Hand.
Er hat diese Woche noch nicht ein einziges Mal gelacht.
Nicht einmal geschmunzelt.
Engelbert Erz verbleiben gerade noch zwei Stunden.
Und ein paar unterhaltungssüchtige Ahnungslose…………….

Website des Programms


Empfehlungen

Malarina Christopher Glanzl

Kabarett

Malarina

Trophäenraub // Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und dated sich durch die Geschichte der Menschheit. / Auszeichnungen: / 2024 Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis der Stadt Mainz) / 2024 Mindener Stichling / 2023 Salzburger Stier / 2022 Österreichischer Kabarettpreis (Förderpreis) / Jurybegründungen: / „Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022 / "Ein listiger wie pointenreicher Mix aus an...

Tickets kaufen
Stefan Waghubinger Christian Stummer

Kabarett

Stefan Waghubinger

HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? // Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen / Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. / Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will ...

Tickets kaufen
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

Kabarett

Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker

DOD - Das Leben ist das Ende // Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? / "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. / Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ... / Seit über 30 Jahren spielt Gerd Dudenhöffer, das sensibilisiert-gespitzte Ohr unmittelbar auf bürgerliche Befindlichkeiten ausgerichtet, seine realsa...

Tickets kaufen