Konzert

Sven Ratzke

„Where are we now“

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

Die Veranstaltung wurde leider abgesagt


2 Aufführungen

Do, 5. Mai 2022, 20 Uhr Abgesagt
Fr, 6. Mai 2022, 20 Uhr Abgesagt

Ein Abend gespickt mit Rock`n´Roll, Humor und der einzigartigen Poesie der Legende David Bowie.
Presse und Publikum sind sich einig: es gibt kaum einen anderen Künstler, der David Bowie so nahe kommt, wie Ratzke.

Höchstpersönlich erteilte Bowie 2014 ihm die Zustimmung, sich mit seinem Oeuvre zu befassen. Die Tour mit dem Programm STARMAN wurde ein internationaler Erfolg.

Nun wagt sich Ratzke erneut an Bowie: ganz anders, intim; nur Ratzkes Stimme und ein Virtuose am Flügel (Jeste de Jong). So entfalten sich total neue Erkenntnisse im Universum von Bowie.
Ratzke und Jeste de Jong schaffen es, die Lieder vertraut, aber doch eigen und persönlich erklingen zu lassen. Wie Bowie eben, der sich immer auch wieder neu erfand.

Die Show ist durchwoben von den typisch verrückten und witzigen Ratzke-Geschichten und wird so zu einem einmaligen Erlebnis. Dieser großartige Entertainer nimmt sie mit auf eine wunderbare Reise in das Bowie-Universum.

Sven Ratzke:
Ob im Lincoln Center New York oder im Sydney Operahouse, Standing Ovations und großartige Kritiken werden über ihn geschrieben.
Ratzke stand bereits mit Künstlern wie Nina Hagen oder dem Metropole Orchestra auf der Bühne, Rufus Wainwright schrieb Songs für ihn und er talkte und sang sich in der ARD durch seine eigene Late Night Show.
Ob Brecht oder Bowie, Ratzke schafft den Spagat zwischen großer Unterhaltung und Kunst wie kein anderer.

Zitate aus Kritiken:

  • ´Ein Gesamtkunstwerk´ Hamburger Abendblatt
  • ´Eine Wucht´ Die Welt
  • ´Einer der besten Künstler seiner Generation´ Time out NYC
  • ´Ratzke hat Bowie in den Genen‘ De Volkskrant
  • ´Unglaubliche, verzaubernde neue Interpretationen der Bowie Songs´ Daily Mail

Website des Programms


Empfehlungen

Sternschnuppe makemohrphoto

Kinderkonzert

Sternschnuppe

Bayerische Kinderlieder // Lustiges Familien-Mitsing-Konzert / Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier. / Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern. / Los geht’s gleich »Drunt in der greana Au«. Und wen treffen wir da am Bach beim Hüttenbauen? »Die Brezn-Beißer-Bande«! Hey! Schau moi, wer kommt denn da noch daher? Die lustigen »Zwoa Brotbrösl« mit ihrem Steckerl-Eis und »Die Kuah, die wollt ins Kino gehn«. Ja, sauber! / Dann tanzen wir doch gleich alle miteinand‘ den »Schlawiner-Walzer«. Ja, mei! Da spaziert auch noch der »...

Tickets kaufen
5/8erl in Ehr'n Astrid Knie

Konzert

5/8erl in Ehr'n

Burn on! // BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: / Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! / 5/8erl in Ehr´n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenen Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett Blödelei musizieren die 8erl in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer*in mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt wird. Die Italiener*inne...

Tickets kaufen
Schick Sisters Elisa Maier

Konzert

Schick Sisters

Stories // Manchmal sind wir Erzähler. Manchmal hören wir einfach zu / Stories. Geschrieben von Menschen. Menschen, die uns umgeben. / Sie alle bereichern unser Leben. / Sie alle prägen unser Sein. / Sie alle schreiben unsere Lieder. / STORIES erzählt vom Innehalten, einander Zuhören und von der Freude an zwischenmenschlichen Begegnungen. Kleine Oden an geliebte Kinder, an besondere Menschen und Erlebnisse färben die Stimmung des Programmes durchwegs liebevoll und positiv – in holprigen Zeiten eine willkommene Ablenkung. / Der gekonnt arrangierte und brillante Dreigesang ist zum Markenzeichen der drei Schwestern geworden, die sich dabei auf ihren akustischen Instrumenten (Gitarre, Geige und Kontrabass), selber begleiten. / Mit großer Musikalität, mit Humor und familiärer Herzlichkeit schenken die ...

Tickets kaufen