Konzert

Wolfgang Böck&Harri Stojka

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

1 Aufführung

Sa, 18. Oktober 2014, 20 Uhr Bereits vorbei

Bei Harri Stojka hat alles mit einer Plastikgitarre vom Jahrmarkt, die ihm sein Vater geschenkt hat, begonnen. Aufgewachsen ist der gebürtige Roma in Wien. Sein Stil wurde neben traditioneller Lovara Musik auch von Rock, Bebop, Jazz und dem Gipsy Swing des Django Reinhardt wesentlich geprägt. „Was Harri Stojka bei Konzerten darbietet, ist kaum zu beschreiben, jedenfalls nicht nur mit dem simplen Wort Zigeunerjazz. Gefühle von Liebe, Trauer und herrlicher Glückseligkeit wechselten sich nahezu pausenlos ab. Gleich den Emotionen wechselten auch die Tempi der Musiker von schmelzender, klagender Langsamkeit jenseits aller Zeit bis zu unglaublichem, kaum erfassbarem Tempo.“ (Elke Böcker "NR"

Satire und Jazz verbindet die markante Stimme von Wolfgang Böck mit dem meisterhaften Gitarrenspiel von Harri Stojka & seiner Band
Die skurrilen, ironischen, zeitkritischen Texte des verstorbenen Wiener Szene-Literaten Joe Berger, untermalt von jazzigen Gitarrenklängen – gemeinsam ist es den beiden Ausnahme-Künstlern gelungen, Musik und gesprochene Worte miteinander zu etwas Neuem zu verschmelzen.

Ein höchst unterhaltsamer Abend.

Joe Berger, der 1991 verstorbene Lyriker, Dramatiker, Erzähler, Journalist, Schauspieler und Aktionist galt als Wiener Szene-Literat.
Schriftstellerkollege Wolfgang Bauer äußerte sich im Nachwort zu Bergers Märchen für Konsumkinder: ”Joe Berger ist der bedeutendste nicht-schreibende Literat, den ich kenne. Wenn man eben Literatur nicht bloß als ein manuell schreibendes, druckendes Denken oder gar als ein aus Angst vor der Unfähigkeit zur Philosophie gewachsenes eitles pseudokünstlerisches Handwerk definiert.“
Nach einer Idee von Marianne Mendt.

Wolfgang Böck - Text
Harri Stojka - Gitarre
Peter Strutzenberger - Bass
Claudius Jelinek: Gitarre

Wolfgang Böck wurde 1953 in Linz geboren. Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, wo er 1976 mit Auszeichnung abschloss. Preise und Auszeichnungen: (eine Auswahl) Josef-Kainz-Medaille Karl-Skraup-Preis Wahl zum Ehrenkieberer
ROMY 2005, 2007 und 2009 für den beliebtesten Seriendarsteller

Harri Stojka ist ein österreichischer Gitarrist, Komponist, Arrangeur, Bandleader und Sänger, der als einer der bedeutendsten österreichischen Jazz-Musiker der Gegenwart gilt. Geboren: 22. Juli 1957, Wien
Peter Strutzenberger, geboren 13.Dez.1967 in Wien
Bassist, spielte u.a bei Dobrek Bistro, Karl Ratzer
Claudius Jelinek, geboren 1957 Gitarrist Konzerttätigkeit und Aufnahmen u. A.mit Ostinato, Rudi Berger, Christian Radovan, Gerald Gradwohl, Ivana Ferencova, Matilda Leko, Joschi und Diknu Schneeberger, Mosa Sisic, Martin Spitzer und dem Avantgarde E- Gitarrenquartett TRAFO. Mitglied der Band von Harri Stojka Tourneen und Festivalauftritte in Europa, USA,China, Indonesien, Indien

Empfehlungen

Wawau Adler Peter Ebner

Konzert

Wawau Adler

Gypsy Bop Quartett // Der Gypsy Jazz wurde von dem legendären Jazzgitarristen Django Reinhardt ins Leben gerufen. / Der Stil Bebop wurde von Charlie Parker und Dizzy Gillespie in den 1940er Jahren populär gemacht. / Nun kamen Gypsyjazz Gitar­rist Wawau Adler und sein Saxophonist Jan Prax auf die Idee, Gypsyjazz und Bebop zur zerschmelzen und das Ergebnis auf der Bühne zu präsentieren. / Dieser Stil ist frisch, dieser Stil ist neu - man darf gespannt sein.

Tickets kaufen
Evi Niessner Andrey Kezzyn

Konzert

Evi Niessner

LA NUIT DE PARIS – Auf den Spuren der Piaf // Konzert im Rahmen der Braunauer Frauentage / Evi Niessner: Gesang & Moderation / Annegret Cratz: Akkordeon / Dimi Rey: Geige / Mit diesem besonderen französischen Konzertabend nimmt Evi Niessner – The Voice Of Vintage – das Publikum mit in das alte Paris bei Nacht und lässt es in hellem Lichterglanz erstrahlen – Paris! … als es noch war wie ein Zirkus. / Voller Geschichten und Geheimnisse sind die Straßen und Plätze dieser magischen Stadt. Sie handeln von ungestillter Sehnsucht, von glücklichen und unseligen Liebschaften, schlaflosen Nächten oder den ganz großen Träumen von einer besseren Welt. / „Parlez moi d’amour!“ heißt: „Erzähl mir von der Liebe!“, und das tut Evi Niessner mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem ganzen Körper in allen Facetten. / Annegret Cratz gilt als ein...

Tickets kaufen
25th Guinness celtic spring

Konzert

25th Guinness celtic spring

BrÒg – SANDY BRECHIN Trio & TERESA HOGAN, MICHAEL COULT, KATE MOLONEY // BrÒg / “If you want to hear what an accordion can do in the right hands, put it in the right and left hands of Sandy Brechin.” – The Living Tradition / Sandy Brechin aus Edinburgh ist der „Gold-Standard” schottischer Akkordeon-Virtuosität, bekannt für sein atemberaubend schnelles Spiel und seinen schrägen Humor auf der Bühne. / Mit dem legendären Border-Piper, Flötisten, Sänger und Gitarristen Gary West, hören wir einen hoch dekorierten Veteranen der schottischen Szene! / Vom britischen FATEA-Magazin als „Instrumentalist Of The Year 2023” gekürt zu werden ist eine große Auszeichnung im Leben eines Musikers. Der Fiddler Gavin Marwick aus Edinburgh hat nun genau das in seiner Vita stehen. / Sandy Brechin (accordion) / Gary West (pipes, whistles, guitar, vocals) / Gavin Marwick (fiddle) / ...

Tickets kaufen